Projektinformationen
Design:
„Burgen und Schlösser verbinden uns Polen-Deutschland“ INTERREG Polen – Sachsen.
Umsetzungszeitraum:
01.02.2024 – 31.01.2026
Begünstigte:
Führender Partner: Niederschlesischer Tourismusverband. Projektpartner: Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH.
Das Hauptziel des Projekts ist:
Entwicklung und Umsetzung einer Strategie/eines Aktionsplans zur Schaffung, Entwicklung und Förderung eines grenzüberschreitenden Kooperationsnetzwerks mit dem Ziel, das bestehende Tourismusprodukt unter der Marke „Europäische Burgen- und Schlösserstraße“ auszubauen.
Die konkreten Ziele des Projekts sind:
- Schaffung eines grenzüberschreitenden touristischen Produkts „Europäische Burgen- und Schlösserroute Polen – Deutschland“
- Intensivierung und Verbesserung der Burgen- und Schlösserförderung im Fördergebiet (Sachsen und Niederschlesien)
Geplante Projektergebnisse:
Aufgabe Nr. 2: Touristisches Produkt „Europäische Burgen- und Schlösserroute Polen-Deutschland“.
Projektprodukte:
- Gedruckte Karte der Europäischen Burgen- und Schlösserstraße Polen-Deutschland.
- Werbefilme zur Präsentation von Burgen und Schlössern.
- Strategie/Aktionsplan zur Förderung und Entwicklung der Europäischen Burgen- und Schlösserstraße.
- Inspirierende Programme.
Aufgabe Nr. 3: Werbe- und Informationsaktivitäten.
Projektprodukte:
- Websites.
- Internetkampagne.
- Schulung der CIT-Mitarbeiter auf beiden Seiten der Grenze im Supportbereich.
- Grenzüberschreitende öffentliche Veranstaltung.
Projektdauer:
Vom 1. Februar 2024 bis 31. Januar 2026
Projektbudget:
Der Gesamtwert des Projekts beträgt 330.255,00 Euro, davon werden 264.204,00 Euro von der Europäischen Union kofinanziert.